Kleine Fluchten - WoMo-Blog
Tromsø
Die erste Nacht auf dem Stellplatz in Tromsø verlief sehr unruhig. Am Abend waren auf dem sonst gut besetzten Campingplatz neben uns zwei Plätze frei. Diese wurden kurz vor Mitternacht in Beschlag genommen. 2 Mietcamper mit südländischen Personen hatten wohl erst gerade ihren Camper übernommen und räumten nun ihre Koffer aus und das Wohnmobil unter lautem Palaver ein. Wohl weil es ja taghell ist meinten sie vielleicht Alles sei wach. Um 20 vor 1 habe ich mich dann mal gemeldet und gesagt sie sollen etwas ruhiger sein wir wollten nebenan schlafen. Genützt hat das nur, dass sie nicht mehr palaverten, das Gerumpel dauerte noch bis 2 Uhr Morgens an. Wenigstens sind sie dann wieder unter Gerumpel am Morgen um 7 weggefahren, so könnte die nächste Nacht ruhiger werden.
Der Mittwoch präsentierte sich vom Morgen her sehr schön und warm, wir konnten gemütlich draussen frühstücken. Danach ging es mit einem e-Trottinet zur Seilbahn und hoch auf den Fjellheisen. Wir machten eine ca. 1,5 stündige Rundwanderungen und konnten uns an dem fantastischen Paronama kaum satt sehen. Oben auf dem Berg (450 Meter) war es recht angenehm bei knapp 20°.
Auf dem Rückweg besuchten wir die Eismeerkathedrale, die wir schon kennen - in der Erinnerung war sie irgendwie eindrücklicher gewesen, ist aber trotzdem schön.
Tatsächlich war die Nacht auf Donnerstag sehr ruhig. Schon am Morgen war es sehr warm, gegen Mittag suchten wir den Schatten, bei Temperaturen um 22° - 23°. Am Nachmittag sind wir durch Tromsø gebummelt, bei dem schönen Wetter waren viele Leute unterwegs. Wir besuchten unter anderem die schlichte Kathedrale und das Trollmuseum.
Am Abend sind wir sehr fein im Restaurant Fiskekompaniet Essen gegangen.
Den ganzen Tag über war ein knutschblauer Himmel über Tromsø. Als wir um halb neun wieder beim Wohnmobil waren, war draussen gerade eine angenehme Temperatur um kurzärmlig draussen zu sitzen. Für Morgen sind noch deutlich höhere Temperaturen angekündigt.
Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.
Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.
Blog
Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Kommentare