Kleine Fluchten - WoMo-Blog
nach Malexander
Nach einer ganz ruhigen Nacht sind wir am Morgen ins nahe Eksjö gefahren um unsere Vorräte aufzufüllen und das Städtchen anzuschauen. Eksjö gilt als eine der schönsten Holzhaus-Siedlung in Schweden. Tatsächlich gibt es sehr viele schmucke Holzhäuser, teilweise 400 - 500 Jahre alt.
Weil es praktisch auf unserem geplanten Weg lag sind wir noch bei der Heimat von Michel aus Löneberga vorbeigefahren. Praktisch alle Aussenaufnahmen wurden auf dem Hof Katthult gedreht.
Ein kurzes Stück weiter befindet sich die grösste Eiche Schwedens, über 14 Meter Umfang hat der fast 1000 Jahre alte Baum. Leider scheint er seinem Lebensende entgegen zu gehen, nur noch ein Ast ist grün.
Wir sind dann über schmale Strassen, auch ein Stück Naturstrasse, nach Malexander auf den dortigen Campingplatz gefahren. Auf dem schönen Platz bleiben wir bis nächsten Dienstag, Waschen, Paddeln und Angeln ist geplant.
Am Abend machten wir noch einen Rundgang durch den Ort. Den hat man rasch gesehen, in der Jahreszeit ist sowieso noch alles geschlossen (1 Restaurant und 1 Laden). Dafür kann man mitten auf der Hauptstrasse spazieren gehen. Einzig die Mücken sind schon da, vor allem am schönen See.
Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.
Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.
Blog
Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Kommentare