By Mathias on Mittwoch, 10. September 2025
Category: Langzeitreise

Fjällbacka

Der Mittwoch war der wärmste Tag von den schönen Herbsttagen. Ab morgen wird es kühler und unbeständig. Vom Campingplatz Bofors sind wir ca. 40 Km weiter gefahren bis nach Fjällbacka.

Unterwegs machten wir zwei Zwischenstopps um die Felsritzungen bei Tanum und Litsleby anzuschauen. In der Region gibt es über 200 Felsen an denen vor 3000 v. Chr. bis ca. 200 n. Chr gezeichnet, bzw. gehämmert wurden. Eines der am Meisten verwendete Motiv sind Schiffe (es sollen über 6000 sein), interessant auch die Reitermotive. Vor allem das Gebiet von Tanum ist ziemlich weitläufig, auf guten Pfaden kann man die Felsen im schönen Wald erforschen. Auch führt ein Weg hoch zu zwei alten Steingräbern, das sind aber nur noch Steinhaufen.

Ein Sujet der Felsritzungen ist besonders bekannt, das ist nämlich auf dem schwedischen 50 Kronen schein abgebildet, wie wir gleich selber überprüfen konnten - mit unserem einzigen schwedischen Geldschein!

Wir sind dann weiter nach Fjällbacka auf den Campingplatz gefahren.

Fjällbacka ist ein kleiner Küstenort, inmitten den Schären gelegen. Speziell ist es, weil es gleich hinter dem Ort grosse Felsen hat und eine Klamm durch die man hindurchlaufen kann. Hier wurden auch Sequenzen von Ronja Räubertochter gedreht.

Das Schönste aber ist, dass es bei der Klamm eine Holztreppe hat, die auf die Felsen hinauf führt. Von dort hat man eine fantastische Aussicht auf Fjällbacka und die Schären.

Related Posts

Leave Comments