Kleine Fluchten - WoMo-Blog

Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte. Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Fluchten PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.
Schriftgröße: +
4 minutes reading time (848 words)

Serpa - Moura - Monsaraz

IMG_8560

Nachtrag zu gestern Abend, es fing an ziemlich fest zu Regnen. Es war schon dunkel, wir hatten die Rollos gezogen und sassen gemütlich im Wohnmobil als es plötzlich unglaublich laut knallte wie von einer Explosion. Wir erschraken natürlich fürchterlich, ein Blitz muss in unmittelbarer Nähe eingeschlagen haben, wie wir auf der Blitzkarte herausfanden, nachdem sich unser Herzschlag wieder beruhigt hatte. Das Spezielle daran, weder vorher noch nachher hatte es geblitzt bzw. gedonnert, es war wirklich der einzige Blitzschlag. Am späten Abend hörte der Regen auf und für den Rest der Nacht war es ruhig.

Am Morgen schien mal kurz die Sonne, sonst war es praktisch den ganzen Tag bedeckt, die Sonne sahen wir nur kurz. Wir fuhren weiter nordwärts, zuerst nach Serpa. Kurz bevor wir Serpa erreichten fing es so stark an zu schütten, dass ich nur noch Schrittempo fuhr wegen keine Sicht und Wasser auf der Strasse. Zum Glück hörte der Regen bald auf und wir konnten einen Spaziergang durch Serpa machen.

Als nächstes Ziel sind wir nach Moura gefahren und haben auch da einen Bummel durch das Städtchen gemacht.

Auf der Weiterfahrt in Richtung Alqueva Stausee sahen wir die Auswirkungen des schlechten Wetters der letzte Tage und dem heutigen Wolkenbruch. Überall Bäche die über das Ufer traten, überflutete Felder und Wasser auf der Strasse.

Zum Thema Strassen, etwa eineinhalb Stunden sind wir eine Strasse gefahren, die ursprünglich wohl eine Pavéstrasse war, auf die ein bisschen Teer verteilt wurde. Auf alle Fälle rumpelte und schüttelte es gehörig, schnell fahren war nicht möglich, so sind wir mit etwa 50 - 60 Km durch die Landschaft gegondelt. Die Portugiesen fahren da wesentlich schneller und so wurden wir ständig überholt, zum Glück hatte es nicht allzu viel Verkehr.

Zum Übernachten hatten wir einen Parkplatz am Alqueva Stausee ausgewählt. Die Strasse zum Platz führte aber ins Wasser, der Stausee scheint deutlich über die normalen Ufer getreten zu sein. Eine andere Möglichkeit, ein Stellplatz beim neuen Luz, das alte versank im Stausee, fiel auch weg. Der Stellplatz ist gratis inkl. Strom und darum wohl sehr beliebt und überfüllt. Als Alternative sind wir ein Stück weiter nach Monsaraz gefahren, das liegt auf einem Hügel und hat auch einen Parkplatz für Wohnmobile. Man hat hier eine schöne Sicht auf den Stausee und das kleine Dörfchen ist auch sehr hübsch wie wir bei einem Spaziergang feststellten. Gegen Abend fing es dann wieder an zu Regnen.

Evora
Mertola

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Donnerstag, 20. November 2025

Sicherheitscode (Captcha)

Eine Seite für unsere Freunde. Wenn sich sonst jemand hierher verirrt hat, darf er sich natürlich auch an den Inhalten erfreuen.

Zu finden sind auf der Webseite Reiseberichte unserer Wohnmobiltouren.

 

Wir über uns

Kontakt

Blog

Blog über unsere Wohnmobilaktivitäten, gedacht für Freunde und andere Interessierte.
Warum heisst der Blog kleine Fluchten? Ja klar weil es für uns nebst grösseren Reisen auch immer Wochenendausfüge in eine andere Lebensart, eben kleine Fluchten sind. Es gibt aber noch einen weiteren Grund, warum der Titel für uns so passt. Unsere Freundschaft begann einmal vor langer Zeit im Kino, der Film hiess: Kleine Fluchten...... wen es interessiert, der Film: Link auf Wikipedia
PS: Wenn im Blog Produkte genannt werden, ist das nicht weil ich Werbung dafür mache und damit etwas verdiene, sondern rein aus eigener Erfahrung und Überzeugung.

Warte kurz, während wir den Kalender laden