By Mathias on Mittwoch, 16. Oktober 2019
Category: Spanien 2019

Schluchten

Nach einer wunderbar ruhigen Nacht sind wir in Richtung Teruel aufgebrochen. Es sollte der Tag der spektakulären Schluchten werden. Die Strasse führte von Torrebaja nach Teruel alles durch die Schlucht die vom Rio Turia gegraben wurde. Immer wieder waren seitlich fantastische Felsformationen zu bestaunen.

Teruel hat eine hübsche kleine Altstadt und ein paar schöne Gebäude, die Kathedrale und Türme die unverkennbar aus der maurischen Zeit sind.

Nach dem Besuch von Teruel fuhren wir nach Albarracin, einer alten Ortschaft auf einem Felsen über einer Flussschlaufe mit gut erhaltener Stadtmauer. Auch dahin führte die Strasse meistens durch eine Schlucht. Ausser direkt nach Teruel, da geht es über eine Hochebene, topfeben und mit einem Flugplatz auf dem viele recht grosse Flugzeuge standen aber Starten und Landen sah man keinen Flieger.

In Albarracin ist im Sommer sicher einiges los, auch jetzt verirrten sich nebst uns noch ein paar Touristen in den engen Gassen, aber es ist sehr angenehm zum Flanieren und Parkplätze findet man auch.

Weiter ging unsere Reise in Richtung Cuenca, natürlich wieder durch eine Schlucht, die vom Rio Guadalaviar, unterwegs sahen wir einen Wegweiser zum Camino a cañón de los Arcos, 10‘ Fussweg angeschrieben und oben am Himmel kreisten Gänsegeier, die in den Felswänden ideale Quartiere finden.

Der Fussmarsch in die Schlucht hat sich gelohnt, wiederum schöne Felsformationen, ein Bach und diverse Löcher in den Bergen gab es zu bestaunen.

Durch weitere Täler und Schluchten ging die Fahrt, nebst den roten Felsformationen leuchteten vor allem die Pappeln gelb in der Sonne.

Auf der Weiterfahrt veränderte sich die Landschaft, je höher wir kamen, desto grüner wurde es, ausgedehnte Wälder und richtige Bergweiden zogen an uns vorbei.

Den höchsten Punkt erreichten wir mit einem Pass auf 1680 Meter über Meer. Auf der Fahrt zurück in tieferes Gelände passierten wir noch den Aussichtspunkt Ventano del Diablo, von dem aus man einen spektakulären Blick in eine weitere Schlucht hat, hier soll es nebst Gänsegeier auch Adler geben.

Der angepeilte Campingplatz in der Nähe von Cuenca war leider geschlossen, so übernachten wir auf einem Parkplatz unterhalb von Cuenca in einer Schlucht gelegen und freuen uns auf den morgigen Besuch der Stadt.

Heute mögen wir nicht mehr die Stufen zur Stadt hinaufklettern, wir müssen zuerst die Eindrücke des heutigen Tages verarbeiten.

Related Posts

Leave Comments