By Mathias on Freitag, 06. Juni 2025
Category: Langzeitreise

Nationalfeiertag in Schweden

Heute am 6. Juni ist Schwedens Nationalfeiertag. Das sei Einer der 2 Tage im Jahr, der andere ist Mittsommernacht, an dem alles geschlossen ist haben wir gelesen. Auf der Strasse merkt man das, dadurch das es kaum Lastwagen unterwegs hat. Ansonsten ist uns nicht viel aufgefallen, in grösseren Orten soll es teilweise eine Feier geben, die Schwedenfahnen flattern sowieso überall, auch ohne Nationalfeiertag.

Wir sind von Bräcke nach Östersund gefahren und da etwas in der Stadt herumspaziert. Überraschenderweise waren die meisten Geschäfte geöffnet und ziemlich viele Leute unterwegs. Sehr viel Spannendes haben wir nicht gefunden, ausser dem Runenstein von Frösön, der 1050 entstanden ist und beschreibt, dass eine Brücke gebaut und die Menschen christianisiert wurden. Am Wasser fanden wir noch einen Kajak-Automat, da kann man sich übers Handy ein Kajak ausleihen. Wir sind auf knapp 400 Meter, hier ist noch Frühling.

Nach dem Besuch von Östersund sind wir ein kleines Stück weiter bis nach Lit gefahren und haben uns auf dem Campingplatz bis Dienstag einquartiert. Eigentlich wollten wir über das Pfingstwochenende den Vildmarksvägen, die höchste asphaltierte Strasse in Schweden, nur im Sommer geöffnet, unter die Räder nehmen. Allerdings ist der Wetterbericht ziemlich schlecht, regnerisch und kühl soll es werden, dass wir lieber ein paar Tage abwarten.

Auf dem Campingplatz in Lit haben wir einen sehr schönen Platz direkt am Fluss auswählen können. Der Besitzer des Platzes ist etwas ausgeflippt, was sich auch auf dem Platz, durchaus sympathisch zeigt.

Related Posts

Leave Comments